Hi Walti :hi:
Zitat:
Originally posted by Walter@23rd October 2004 - 21:58
Systematik bzw. Nomenklatur und "gute" bzw. "schlechte" Fischhalterqualitäten müssen nicht unbedingt etwas miteinander zu tun haben.
Ich kenne einige, v.a. ältere, Aquarianer bzw. Züchter, die kaum mal wissen, wie ihre Fische heißen, vor allem keine wissenschaftlichen Namen, aber bezüglich Nachzuchterfolgen sind sie top drauf...
|
ebendrum habe ich es auf die nette Tour versucht.
Klar, kein Mensch ist perfekt!
Aber wenn auf einen nettgemeinte Rat solche Antworten kommen... :hmm:
Ich denke mal, das eine Nachzuchtliste mit falsch bezeichneten Arten einfach NIX, aber auch gar nix wert ist.
So weiß doch eh kein Mensch um welche Arten es geht.
Siehe auch meine Frage bzgl des P. vittata.
Hat er denn nun den vittata oder doch eher den oft unter diesem Namen verkauften Panaqolus sp. aff. maccus?
Ich denke mal der Unterschied ist schon ziemlich wesentlich.
Auch die Sache mit dem Braunen/Blauen Antennenwels (Ancistrus sp. / Ancistrus dolichopterus) ist schon recht wichtig.
Sollten wir alle umsonst versucht haben diesen Verwechselung durch Aufklärung zu beseitigen?

h:
Ich fände es jedenfalls schade, wenn die ganze Arbeit umsonst war, nur weil ein paar Züchter zu eitel oder faul sind sich helfen zu lassen.
Ich erwarte ja gar nicht, das jeder auch die ganzen Änderungen im Wels-Atlas Band 1 drauf hat, aber so ein paar Grundlagen sollten doch nun schon da sein.
Gerade bei einem BSSW-Mitglied sollte man da auch doch die Ansprüche etwas höher stellen können. :tch: