Hi Leutz,
na Ewald, lange Weile auf der Systems? *lol
Aber zum Thema:
Ich denke, der einzige wirkliche Weg, die Haltungs- und Beratungsqualität zu verbessern ist es, die Läden nicht nur gnadenlos zu boykottieren, sondern die jeweiligen Marktleiter auch wissen zu lassen, dass man dies tut. Wirkt manchmal Wunder und dauert exakt 5 Minuten.

Habe ich hier bei unserem Hornbach gemacht und siehe da - die Fische werden gefüttert, die tryonix sinensis sind aus dem Sortiment raus und ein Mitarbeiter ist "auf Bewährung nach Abmahnung", der ganze Spass hat mich eine 3-Minuten-Unterhaltung einseitiger Natur mit dem Marktleiter gekostet

Ich möchte mal sagen, wer aber einerseits Kritik übt, andererseits doch kauft, der wird erstens nie was ändern und sich zweitens auch ein wenig "seltsam" mit seinr Kritik anhören. Letzten Endes kommt es ja bei Fischen nicht nur auf den PREIS an, sondern ganz besonders auf die QUALITÄT, in welcher ich mal Gesundheitszustand, Ernährungszustand und allgemeinen optischen Zustand zusammenfassen möchte :spze:
Zum Thema Formalin muss ich einfach noch eben anmerken, dass Formalin Gewebe nicht schädigt, aber die DNA zerstört. Deswegen klappt das auch so gut als Desinfektionsmittelchen - die Erreger gleich welcher Art können sich nicht weiter vermehren, womit die Krankheit einschläft.
@christian
das habe ich vom Sezieren
