Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2004, 12:45   #2
Briard
Jungwels
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 40
Hi Michael

Ich selber habe da keine Erfahrungswerte weil ich Moorkienholz verwende...

Auf Diskusseiten habe ich aber des öfteren gelesen, das Dikushalter diese künstlichen Wurzeln bevorzugen, weil sie die Stoffe die die echten Wurzeln ans Wasser abgeben für ihre Fische nicht als "optimal" betrachten.... :hmm:

Daher gehe ich jetzt mal davon aus, das sich zumindest keine schädlichen Stoffe, ohne das geraspelt wird, lösen.

Viele Grüße
Simone
Briard ist offline   Mit Zitat antworten