@indiana
naja, bestätigt mich leider

Formalin ist ein echtes Laster, gerade auch zur Konservierung von Belegexemplaren. Eine DNA-ANALYSE ist dann nie mehr möglich, aber der Fisch an sich, sprich das Gewebe, bleibt hübsch über Jahrhunderte erhalten.
Als Medikation absolut daneben, da es wie bereits erleutert die Erbsubstanz meist auch nachhaltig schädigt! Also bitte Finger weg von dem Zeug, auch wenn es noch so schön gegen alles mögliche hilft.
Den Schnecken würde ich hier keine Schuld geben, die werden eher mal vom Papawels gefressen als das der sie ans Gelege lässt. Zudem kann ich mir auch nicht bei kleinen Schnecken vorstellen, dass die harte Welseier so sonderlich attraktiv finden
@jost
Zitat:
Nun gehören die L-Welse ja nicht unbedingt zu den großen Asien-Massenzuchten....aber werden die Tiere vielleicht beim Importeur (oder Exporteur) "desinfiziert"....?
|
Natürlich sind es keine Asienzuchten, aber es sind Tiere von hohem finanziellen Wert, bei denen Vversucht wird, Ausfälle so gering wie irgend möglich zu halten, logisch. Da kommen dann schon mal "rein zur Prophylaxe" die entsprechenden Medikationen zum Einsatz, mal will die Tiere ja auch schnell weiterverkaufen.