Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2004, 19:53   #8
catfishes
Welspapa
 
Benutzerbild von catfishes
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 100
Hallo Tobi, :hi:

ja die Schieferschindeln sind zunächst einmal in der Regel quadratisch.

Ich habe mir eine Schieferzange besorgt - mit der kannst du die fast so schneiden wie ein Blatt Papier. So kann man das Ganze auch schon unregelmäßiger gestalten. Und das geht schön lautlos vonstatten - früher war ich mit einer Flex dabei - danach war man komplett schwarz vom Staub so a la Bergbauarbeiter

Ich kombiniere die Platten immer mit Tonhöhlen bzw. Bambusröhren - eine Lage Höhlen, Schieferplatten rauf, darauf wieder ein paar Höhlen (u.a. natürlich auch selbstgeklebte Schieferhöhlen).

Meine Welse fühlen sich bei dieser Einrichtungsvariante pudelwohl.

Die Platten im Zoofachhandel waren mir a) immer zu teuer b) viel zu dick oder nahmen zuviel Platz weg .................

Grüße und dir ein schönes Wochenende !!!

Andreas
__________________
Derzeitige Bewohner meiner Aquarien: L46,L82,L183,L241
catfishes ist offline   Mit Zitat antworten