|
Moin Mike,
da fallen mir spontan folgende Sachen zu ein:
Der nichtmal kostendeckende verkauf von Welsnachzuhcten ist wohl der Grund dafür, dass viele Arten gar nicht erst gezogen werden. Seitens der für Aqarianer erhältliche Artenvielfalt ist das natürlich schade, wenn gleich man dazu sagen muss das die attraktiven Arten sehrwohl kostendeckend verkauft werden können.
Als Ökonom muss ich hier sagen: Vorher überlegen was man "züchtet", oder es einfach nur als Hobby betrachten, denn ein Hobby ist nunmal kostenintensiv.
Das mit den Garnelenpreisen hat bei weitem nichts mit dem Aufwand zu tun, sondern einfach nur mit der höheren Nachfrage. Hohe Nachfrage = Hoher Preis.
MfG
Sven
BTW, mein einiziges becken das sich bis jetzt mehrfach selbsts Armortisiert hat ist meine Pfütze mit Crystal Red Garnelen. Würde ich die Aquaristik des Profites wegen betreiben hätte ich keinen einzigen Fischschwanz mehr bei mir rumschwimmen, sondern nur noch Wirbellose.
|