Hi Rolo,
Nach meinem Wissen ist das nur bei einigen Bakterien-Arten der Fall.
Ist natürlich die Frage wie macht man es richtig. :hmm:
Neben den Erhöhen der Temp. versuche ich auch den Fisch zu separieren, mache viele Wasserwechsel und sorge natürlich für einen hohen Sauerstoffgehalt des Wassers durch eine zusätzliche Belüftung.
So hat das bisher eigentlich immer gut gefunkt. Ja ich weiß, man soll nicht immer eigene Erfahrungen gleich verallgemeinern. :hmm:
Das wären auf jeden Fall meine Schritte gewesen wenn ich mal wieder einen bakteriellen Infekt an meinen Fischen feststellen würde.
viele Grüße
Norman
|