Das beste ist das der Japaner, der an der Diskusausstellung teilnahm, 700 Tiere einführte.
Um Transportkosten zu sparen hat er wohl die Tiere wie Schallplatten in die Boxen gesteckt.
250 sollen lebend angekommen sein, was lebend am Sonntag rausging ist ungewiss.
Herr Zajak Grössenwahn nahm 160 Euro für den laufenden Meter pro Tag.
Er brauch ja noch Geld für sein Zooparadies. Ich halte mich lieber zurück über diesen Mann.
Und die angesprochene Zuchtgruppe wird bestimmt in einem Jahr geschlechtsreif sein. Ist das kaufmännisches Denken oder schon fast Betrug ?
Wie ich nun feststelle sind da doch einige meiner Meinung das diese Ausstellung nicht so gut war.
Aber Kai ich hab aus sicherer Quelle das viele Tiere die Ausstellung nicht überlebt haben.
Vorbereitung dieses Jahr dort, Mittwoch Wasser marsch, lebende Bakterien rein (Söll), Fische rein.
Die letzten Jahre war weningstens noch reichlich Osmosewasser da, dieses Jahr war das für den Veranstalter zu teuer.
Duisburg ist bekannt für seine schlechte Wasserqualität und das sollte der Veranstalter auch wissen das man sowas braucht.
Viel Glück mit dem Geld Herr Zajac
mfg
Volker
|