Vielleicht könnte man sich wirklich mal wieder darauf einigen, dass hier nicht nur wahllos rumgeraten wird, nachdem man mal einen Blick in die Datenbank geworfen hat und dann alle braungestreiften Peckoltias aufzählt, weil man keine Ahnung hat, wonach man eigentlich gucken muss und wie diese Tiere wirklich aussehen. Dazu braucht man kein Forum, das kann jeder und es qualifiziert nun wirklich keinen, hier herumzuverwirren. So führt man diese Rubrik langsam ad absurdum. Geholfen wird jedenfalls keinem durch diese kleinen "Ich möchte auch mal was sagen"-Spielchen.
Und WENN hier schon ein Statement zur allgemeinen Verwirrung gebracht wird, dann bitte nicht nur einfach die Nummer nennen, sondern vielleicht auch mal sagen, WARUM man glaubt, dass es dieser Wels ist... das macht es wenigstens leichter, die Rätselrater von den Bestimmern zu unterscheiden.
@Cocker: Wie sicher bist Du, dass Du L214 hast? :tfl: ... und weißt Du, worauf Du achten musst, um L214 von L15 zu unterscheiden?
Also, wenn ich sehe, wieviele von den Mitratern sich hier längst als inkompetent geoutet haben, bin ich wirklich erstaunt, denn ICH wage nicht, einen sicheren Tipp abzugeben, außer Peckoltia sp. ... aber ich neige ebenfalls zu L15 oder L49. Nur nicht mit dieser Sicherheit, wie einem hier die Nummern um die Ohren fliegen. Ich habe aber auch noch keine lebenden L214 gesehen... vom Bild her würde ich sie ausschließen, aber Welse sind ja nun mal voller Überraschungen. Ich bin jedenfalls schon oft genug überrascht worden, um zu wissen, wann ich die Klappe halten muss.... zum Beispiel bei halbwüchsigen, braungestreiften Peckoltia ohne Herkunftsangabe.
...aber naja, ich lasse mich gerne überzeugen von euren Argumenten, was euch so sicher macht, diesen Fisch so selbstsicher zu bestimmen.
Gruß,
Rolo