Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2004, 15:50   #13
mteiwes
Wels
 
Benutzerbild von mteiwes
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Neustadt/Weinstraße
Beiträge: 80
Hi Tobi, ich halte alle meine L-Welse mit südamerikanischen Zwergcichliden (Apisogramma & Dicrossus) zusammen und habe dabei ausnehmend gute Erfahrungen gemacht. Vielleicht solltest du zweierlei beachten:
1. Fütterung: Wenn Du feüh am Tag fütterst, fressen die Barsche den Welsen eventuell alles weg, muß aber nicht so sein, trotzdem vor allem das Welsfutter abends geben
2. Nachwuchs: Die Welse gehen, sofern zugänglich (Größe der Laichhöhle) an die Gelege, die Barsche an die Welslarven (die Gelege werden gut bewacht vom Vater). Daher entferne ich die Welslarven sofort nach dem Schlupf aus dem Becken, wenn du die Barsche züchten willst, dann mußt du den Laich vor allem bei Offenlaichern sofort separieren.
LG Marc
mteiwes ist offline   Mit Zitat antworten