Zitat:
Originally posted by Cattleya@30th September 2004 - 09:51
ok, miss verständniss. scheinbar schreibe ich kompliziert.
mal gucken ob andere lesen wass ich meine. *lach :vsml:
hier die aufklärung:
der abgebildete ist braun und bestimmt nicht L 204
zusätzlich ist noch ein schwarzer im becken welcher 204 sein könnte
wurde ich jetzt verstanden? :spze:
|
Hi,
jaja, Du wurdest schon richtig verstanden... das Problem ist eher, dass Du die Antworten nicht richtig verstanden hast, weil Du viel zu sehr auf dieses unwichtige "schwarz" fixiert bist.
Also:
- Ein L204 ist NICHT schwarz.. manche sind heller, manche dunkler (unabhängig von Schreckfärbung), manche haben ausgeprägtere Filamente, manche weniger... aber trotzdem sind es L204.
- Dein Wels ist meines Erachtens KEIN Panaqolus maccus, auch kein Panaqolus sp. aff. maccus, noch ein Panaqolus cf. maccus oder weder ein L162, noch ein L103, noch LDA67 oder sonstwas in der Richtung.... es ist mit recht großer Wahrscheinlichkeit ein L204! (auch wenn ich jetzt nicht behaupten würde, ich wäre zu 100% sicher, da es bei den P. maccus ja auch mal ungewöhlicher gezeichnete Tiere gibt... wir diskutieren dann einfach weiter, wenn er die 10cm Marke überschritten hat, dann braucht man nicht mehr so viel zu überlegen
Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------