Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2004, 21:57   #4
Fleckchen
Welspapa
 
Benutzerbild von Fleckchen
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 146
Hallo Oliver,
ersmal muß ich zustimmen, daß es sich bei dem zu erratenden Tier auch IMO nicht um einen 183er handelt, was dem Fragenden jetzt sicher ungemein weiterhilft

Aber zu dem Baby und dem Adulten auf Deinen Fotos habe ich eine Frage. Vorab: Die Gelegefotos sind sensationell, vor allem der Embryo (heißt das bei Welsen auch so?) :kltsch:
Zur Frage: Das Baby ist m.E. sicher 100% ein L183. Aber der Erwachsene? Ich habe gehört, daß "echte" Weißsaumantennenwelse ihr "Fell" incl. Punkte und Saum bis ins hohe Welsenalter unverändert beibehalten. Bei dem erwachsenenTier auf den Fotos ist von der Zeichnung aber nichts mehr zu erkennen. Ist das dann wirklich noch dieselbe Art? Oder stimmt vielleicht am Ende die Aussage der (in diesem Fall zwei voeinander unabhängiger) Händler gar nicht?

Bitte um Aufklärung. Danke
Kerstin
__________________
"if you choose not to decide, you still have made a choice" (rush free will)
Fleckchen ist offline   Mit Zitat antworten