Thema: HILFE!!!!!!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2004, 09:19   #6
ubbax
Babywels
 
Registriert seit: 25.09.2003
Beiträge: 18
Hi Alex,

ja das ist normal. Ein bisserl weniger Blubbern tut es, wenn der Wasser-/Luftaustritt halb im Wasser und halb über Wasser ist. Das ist jedenfalls meine Erfahrung, wobei unsere Pfütze Filterlos betrieben wird, aber Schaden tut das Filtern ja auch nicht.

Zum Thema Nitritempfindlichkeit wurde ja bereits was gesagt. Es schadet auch nichts jetzt etwas öfters Wasserwechsel (beit täglichem Wechsel würde ich am Anfang ca. 20% vorschlagen, das geht auch ganz gut mit einem Becher oder einem Luftschlauch) zu machen. Dabei darf das Wasser ruhig kalt sein, das regt die Kleinen zum paaren und zum Häuten an. Wichtig ist blos, dass man jedes Einbringen von Kupfer vermeiden sollte.

Ansonsten wäre es, wie bereits erwähnt, noch gut ein paar feinfiedrige Pflanzen einzubringen. Ich habe in meiner 12l-Pfütze: 12l-Pfütze u.a. Javamoos, Nixkraut und Hornkraut was den Garnelen ziemlich gefällt.

Dann viel Spaß mit deiner Pfütze!

Grüße,
Torsten
__________________
150x60x60 S
ubbax ist offline   Mit Zitat antworten