Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2004, 16:32   #16
barmann76
L-Wels
 
Benutzerbild von barmann76
 
Registriert seit: 29.05.2004
Ort: Berlin-Spandau a.d. Havel
Beiträge: 262
Zitat:
Originally posted by Redfink@21st September 2004 - 15:16
Also mein Rechner versucht auch immer erfolglos, das Teil downzuloaden, wenn ich das in die Adresszeile kopiere... :frust:

Aber mal was anderes: ich sehe gerade, du wohnst in Berlin!
Da ich übermorgen nach Spandau umziehe und mir bald ein L134-Becken einrichten möchte, meine Frage: Wo hast du denn deine 134´er her?
Kannst mir ja ne PM schicken, falls das ein Insider sein sollte...
Hallo

Ich versteh das nicht. Bei dem einen klappt es, bei dem anderen nicht. Blöde Technik.

Zu Deiner Frage:

ich habe die zwei 134er von einem Züchter, der in Hennigsdorf (oder heißt es Henningsdorf?) bei Berlin. na jedenfalls schau mal hier in der Börse. Dort hat der Honki (Hallo Heiko :hi: ) den Ausverkauf eben dieses Züchters angekündigt. Dort müßte auch eine Telefonnummer stehen. Ob er immernoch L134er züchtet weiß ich nicht, aber das Hobby hat er jedenfalls nicht aufgegeben, so Heiko. Er versucht sich jetzt an L 333 (?) mußt mal anrufen, der hat jedenfalls eine ganze Menge an Welsen. Auch empfehlenswert die Albino-Antennen, sehr zutraulich :-)
Spandau ? Klasse, Hallo Nachbar, freu mich auf Tauschgeschäfte :-)

@ Alex

Wenn ich sie zum Laichen bringen will, werde ich um eine PH-Senkung nicht herum kommen. Für die laufende Pflege kommen die Stinker aber ganz gut mit den Wasserwerten zurecht, da sie im Zuchtbecken des Züchters ebenfalls (langsam) daran gewöhnt wurden. Du hast ja im Film gesehen, wie aktiv der Racker ist. Ich werde mal schauen, was das Budget und meine Frau sagt :vsml:

Grß Benny
__________________
Es gr
barmann76 ist offline   Mit Zitat antworten