Liebe Leute,
nach den Vermutungen und Interpretationen hier darf ich vielleicht auch mal was dazu sagen.
Einmal finde ich mich weder mimosenhaft noch hat es mich umgeworfen, eher im Gegenteil. Ich habe nämlich keine Lust, mich auch möglicherweise über längere Strecken damit rumzuärgern, mich gegenüber einem zynischen Rumpelstilzchen zu rechtfertigen. Ich will’s mir einfach nicht antun und habe für mich beschlossen, dass ich das nicht nötig habe. Und das nicht, weil ich mich für irgendeine Größe halte, sondern mir sowas nicht auf die Nerven gehen lassen will. „Baron Ätzmolch“ – dieser Nick weckt schon die richtigen Assoziationen.
Außerdem ist es nicht nur der Ton, der mich hier wie einige andere zu den Wenigschreibern hat werden lassen. Obwohl auch der Ton manchmal ...
Jetzt nochmal zu meiner Aussage zu H.-zebra-Verbotslisten u. ä.: Wenn ich das hier geschrieben habe, dann war das eine möglichst zuverlässig recherchierte Angabe, die sich aus verschiedenen Quellen – und damit meine ich aus erster Hand – zusammensetzt, und eben kein Hörensagen. Wenn Baron Ätzmolch meinte, das so kommentieren zu müssen, wie er das hier üblichweise tut, und das bisher auch ohne Konsequenzen tun durfte – bitteschön. Nur halte ich viele seiner Beiträge hier im Ton für unhöflich und sehr rechthaberisch, ohne dass immer die fundierten Kenntnisse dahinter sofort zu erkennen wären. So war es eben auch hier. Ich habe mich auf eine Äußerung von caolila weiter oben bezogen, in der es hieß
„Auf welchen Anhang soll H. zebra denn eigentlich kommen? ...“
und hatte den Zusammenhang für offensichtlich gehalten. Das hat er nicht begriffen und in seiner bedauerlicherweise üblichen Art geantwortet.
Und jetzt lese ich hier Rolos, Joerns und Reinwalds Posts.
Rolo und Joern kann ich mich prinzipiell einfach so mal anschließen, Reinwald nicht.
Also nochmal: HGE hat sicher die tollsten Kontakte nach hier und da und weiß ganz furchtbar viel und hatte mit seiner Äußerung zu dem Zeitpunkt bestimmt auch recht. Das würde ich nie bestreiten und/oder in Zweifel ziehen.
Nur sind meine Informationen sehr viel neuer (vom 20. 9. nämlich) und durch Nachfragen bei verschiedenen Stellen geprüft. Merke: Auch andere Leute haben Kontakte hierhin und dorthin und betreiben ein bisschen das Geschäft der Informationssammlung und -auswertung. Ich hatte meinen Beitrag auch eher als Serviceleistung und nicht als Besserwisserei verstanden wissen wollen.
Es ist auch lediglich der derzeitige Stand der Dinge widergegeben. Es kann nicht bedeuten, dass sich das in näherer oder fernerer Zukunft nicht noch ein paarmal ändern kann – zumal die brasilianischen Behörden nicht immer die berechenbarsten sind.
Und jetzt ist Reinwald sicher böse, weil ich seinen Satz
„wenn ein wirklich "Verdienter" wie Hans-Georg Evers etwas zu Beginn des Treffens bekannt gibt , muß das stimmen . Schließlich hat er , wie kein Anderer , direkten , persönlichen Kontakt nach Brasilien , und ist somit direkt an der Quelle !“
nicht ernst nehmen kann, aber ich meine es nicht böse.
So, alle Klarheiten beseitigt? Dann dürfte Herbert den Giftzwerg von mir aus wieder aus dem Keller lassen.
Schöne Grüße
Claus
