Hallo Leute,
nachdem meine Corys fleissig Eierlegen (und aus den Eiern auch kleine Babies schlüpfen

), hab ich mir kurzerhand ein 12l Becken zugelegt um die kleinen aufzuziehen.
Im Becken befindet sich ein kleiner Aquaball-Filter (mit diesem Schaumstoffdingens als Füllung drin), der zum Schutz der Welse mit einem Nylonstrumpf überzogen ist, ein Thermometer, eine Kokosnussschale und etwas Javamoos als Deko und Unterschlupf.
Mein Problem: trotz täglichem Wasserwechsel von mindestens 70% (manchmal sogar früh und abends), will der Nitritwert einfach nicht auf null gehen (im Moment bei etwa 0,3). Es ist zwar nicht mehr ganz so schlimm wie am Anfang, aber den kleinen tut dieser Nitritschub auf Dauer bestimmt nicht gut. Hat jemand noch ne tolle Idee was ich machen könnte?
Ach ja, füttern tu ich Artemia-Nauplien, Sera Staubfutter, entkapselte Artemia-Eier. Ich denke nicht übermässig viel, aber natürlich verbleibt immer einiges im Becken, was die kleinen nicht schaffen. Als Resteverwerter tummeln sich einige Schnecken.
So nun seid ihr dran! Sollte ich vielleicht ein wenig Sand als Bodengrund einbringen? Oder haben frisch geschlüpfte Welse damit ein Problem (der nächste Nachwuchs ist heute gerade geschlüpft und soll in den nächsten Tagen auch in das Becken wandern).
Danke schon mal!