Ab der peruanisch-brasilianischen Grenze heißt der Amazonas nunmehr Rio Solimões. Bei der Vereinigung des Rio Solimões mit dem Rio Negro bei Manaus bekommt der Fluss auch in Brasilien wieder den Namen Amazonas. Der nördliche Mündungsbereich bildet ein Ästuar (Trichtermündung) mit beginnendem Unterwasserdelta.
Damit da keinere weiteren Streitigkeiten entstehen.
Link
@Coeke
Der Lebensraum der Welse war wohl zu schnell zerstört. Sonst wäre das evtl. genauso gewesen. Als Beispiel sicherlich blöde. Nur hat sich mal jemand denn überhaupt mit der Nachzucht befasst, NUR weil es ihn ja so gut wie garnicht mehr gibt ?
Wenn einer was aufwendiges nachzüchtet nur aus Hobby und er gibt es entweder gar nicht ab oder zu hohen Preisen (seine Kosten möchte er bestimmt raushaben).