Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2004, 08:48   #6
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo,

so wie der Wels aussah, da lässt sich auch bei zukünftigen Fällen nichtsmehr machen. Wichtiger ist vorzubeugen das so etwas passiert. Regelmässiger Wasserwechsel mit gutem absaugen des Bodens wirkt da oft Wunder. Dann Wasserwerte regelmässig messen, alte Werte sind nutzlos. Wasser hat nicht den Wert x, genauso wie es im Freien nicht die Temperatur y hat.

Vor allem in Quarantänebecken schiesst schnell mal der Nitritwert nach oben.

Bei guter Ernahrung und Wasserpflege sollte so etwas eigentlich nicht auftreten.

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten