Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.09.2004, 21:40   #17
daniel83
Babywels
 
Registriert seit: 09.09.2004
Beiträge: 7
Zitat:
Die 60? wuerd ich aber gern zahlen wenn mir die Fische gefallen!
Du bist vielleicht ein Lustiger

Wo soll ich denn das Geld hernehmen, wenn ich es nicht habe.Und ein Wels alleine ist ja auch nicht so toll müssten schon 3-4 Stück sein. Ich kann keine 240 Euro ausgeben, so gerne ich auch würde.

Zitat:
Kauf dir doch ein paar L270 hab mir vor einiger Zeit 6 Stück gekauft wurden auch schon gezüchtet und sind nicht allzu teuer.
Hey danke, den hab ich eben erst gesehen. Hab aber keine Ahnung, wie ich an die Fische komme. Wo wohnst du denn ? Du hast nicht zufällig noch Nachzuchten abzugeben?

Zitat:
100 EUR für 3 ist vielleicht ein bischen teuer. Der ist auch schon oft nachgezogen worden, schau doch ob Du Nachzuchten findest. Als Jungtiere kommen die auch besser mit dem doch relativ harten Wasser zurecht.
Wie erfahre ich denn, wer Nachzuchten von L134 abzugeben hat ?

Mal ganz allgemein.
Wie kommt man eigentlich an L-Welse ? Über ein "normales" Zoogechäft sind ja nur sehr wenige Arten zu bekommen und noch dazu sind sie da recht teuer.

Und nochmal was zu L134. Ich hab noch ein 60er Becken mit weichem Wasser und ein paar I.werneri. Die Werte GH4° KH2° pH-Wert 6,5. Ich denke mal das Becken wäre einfach zu klein für L134 oder auch andere Harnischwelse, oder.

Wäre es möglich sie evtl. im "großen" 240 liter Becken zu halten und für Zuchtversuche ins kleine Becken zu setzen ?

Daniel
daniel83 ist offline   Mit Zitat antworten