Hallo Gregor,
füttere ihn mit Fischfleisch, dann wächst er auch gut. Meine bekommen meistens Kabeljau, Seelachs und Forelle. Dazuhin Spirulinia-Tabs von SERA und Artemia. Mückenlarven sind nicht ideal. Sie können nicht hinreichend verwertet werden. Dies zeigt sich daran, dass sie in fast unveränderter Form ausgekotet werden,auch wenn sie
sie gierig fressen.
Ein Paar? Keine Ahnung meine laichen laichen nicht.
Wähle Dein neues Becken mit großer Tiefe. Dies und nicht die Länge nimmt die Scheu. Bei (vermeindlicher) Gefahr fliehen die Fische in die

Tiefe und nicht entlang der Frontscheibe. Auch Verstecke und Beifisch die kein Fluchtverhalten zeigen vermitteln Sicherheit.
Solange Dein L25 aus Scheu (dies kann Wochen dauern) tagsüber nicht hinreichend Nahrung aufnimmt fütterst du ihn nach Ausschaltung der Beleuchtung. Er ist von Natur aus nachtaktiv und stellt sich erst nach und nach um. Dann kommt er auch tagsüber zu jeder Fütterung.
Bei entsprechender Einrichtung halte ich 450L nicht für zu klein um vorübergehnd 2 L25 zu halten. Bei 15cm sind sie keinesfalls adult und verträglich. Erst nach der Geschlechtsreife werden Kaktuswelse etwas streitsüchtiger. Aber dies dauert. Sie wachsen sehr langsam.
Bis dahin hast Du Dein großes Becken

.
Gruß Jürgen