Hallo Reinwald!
Vielleicht reagiere ich etwas zu empfindlich! Dafür entschuldige ich mich dann auch. (Der Satz mit dem Rumschreien war absoltu überflüssig, Mea Culpa!,) Aber das die Beiträge einen leicht ironischen Tatsch haben, kannst du ja nicht bestreiten.
Michael hat mir gesagt, dass ich ein Artbecken halten sollte (Geschmackssache, persönlich eine gute Idee, aber nicht nachvollziehbar), hat mir gesagt, ich solle mir die Wasserwerte und ähnliches selber raussuchen :hmm: (was ich ja auch gemacht habe, war aber anscheinend falsch) und sagt nur, die Fische müssen raus. Hhhmm ist mir damit jetzt geholfen? Nein!
Gerade als Anfänger möchte man doch gerne begründete Antworten haben, damit man das ganze nachvollziehen kann und auch daraus lernen kann (was ich persönlich als sehr wichtig empfinde). Ein Forum ist doch unter anderem dazu da, Fehler zu beheben, bzw. am besten erst gar nicht zu machen. Und sich in der Aquaristik auch weiter zu bilden.
Ich weiss leider immer noch nicht, was falsch ist. Welche Fische passen nicht zusammen?
Das ich hier gute Antworten auf Fragen (vorallem zu Welsen) bekommen kann, habe ich ja gehofft. Ansonsten hätte ich mich ja auch nicht hier angemeldet.
Also: Friedenspfeife? Neuanfang?
Bitte geht doch mal genauer auf den Besatz ein. Und bedenkt dabei auch die Fische die ich bereits habe! (Antworten wie "Zurück zum Händler" werden zwar gerne gegeben, halte ich aber für nicht gut). Sagt mir auch warum ihr was anderes machen würdet. Welche Fische werden nicht Artgerecht gehalten? Ein reines Artenbecken ist zwar meistens besser, aber ich kann doch auch in einem Gesellschaftsbecken Fische artgerecht halten? Ausnahmen gibt es natürlich immer (z.Bsp. Killifische), aber bei meinen seh ich das nicht so. Also helft mir bitte, und klärt mich auf.
So, jetzt hab ich mal wieder viel zu viel geschrieben.
__________________
[b]<span style='font-size:14pt;line-height:100%'><span style='color:red'>Liebe Gr
|