Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2004, 13:19   #18
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Zitat:
Originally posted by Cocker@1st September 2004 - 14:16


Doch, genau das streite ich ab
Weil:
Die Verweildauer der einzelnen Blase ist bei großen Blasen länger, somit kann auch mehr der eigentlichen Reaktion ablaufen, rein theoretischele

Hi,
die Oberfläche erhöht sich aber ungleich stärker bei Verkleinerung der Blasen als die Verweildauer im Wasser damit sinkt... (ohne Berechnung, nur Vermutung).
Edit nach Lesen von Kerstin´s Post: gibt es Angaben zur "Steiggeschwindigkeit"???

Zitat:
Je kleiner die Blase, um so instabiler ist sie. Jetzt kommt der Punkt, an dem es komplex wird... An dieser Blase, die ja nicht aus reinem Sauerstoff besteht, laufen auch noch andere Reaktionen ab, die durch die schwächere Struktur begünstigt werden, nämlisch die Reaktion mit dem im Wasser gelösten Eiweiss.
dann einigen wir uns halt auf "mittlere Blasen"
So stark wie bei einem Eiweißabschäumer wird wohl kaum jemand seinen Sprudelstein eingeschalten haben.


Und wie war das nochmal mit dem Fluchttrieb? ... :hmm:
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten