Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2004, 12:29   #4
Fleckchen
Welspapa
 
Benutzerbild von Fleckchen
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 146
Hi Sandra
Zitat:
nur der zweite Filter bringt ja nicht ganz so viel, der ist ja nicht eingelaufen
Das ist gar nicht sooo dramatisch - meistens ist das Problem ja, daß Fillter wegen Verstopfung der oberen Partien (Schläuche, Magnetflügelmotordings...) ausfällt.
Also kommt von dem Ersatzfilter (muß natürlich ein baugleiches Modell sein) nur der Deckel auf Untersatz inkl. Filtermassen und -matten des bereits Eingelaufenen, die neuen Schläuche werden ins AQ gehangen und fertig. Dann haben die Fischlis frisches Wasser und ich mindestens den nächsten Tag Zeit, mich in aller Ruhe um den Patienten zu kümmern....Nur das Ansaugen zur Inbetriebnahme des Ersatzherzens ist noch ein wenig problematisch (dummerweise muß der Filter erst leer gesaugt werden, bis er vernünftig das neue Wasser ansaugt *bäh & schüttel*), und das, was es so als Ansaughilfen gibt ist irgendwie einfach für die Tonne.....Aber da find ich auch noch ´ne Lösung *tüftel :hmm: *

Bis später :-)
K.
__________________
"if you choose not to decide, you still have made a choice" (rush free will)
Fleckchen ist offline   Mit Zitat antworten