Hallo,
jedenfalls scheint es keinen L46-Engpaß zu geben. Es gibt fast überall im Umfeld meiner Region L46 zu kaufen. Mit den Gerüchten verdienen die Händler kräftig mit. Ansonsten kann ich mir keine Preisspanne von 75 - 149 EUR erklären.
Ich war am Freitag bei einem Händler, bei dem über (30!) Wildfänge zu 149 EUR schwimmen. Von Exportverbot in Brasilien also keine Rede. Fakt ist, zu dem Preis werden keine Tiere abgenommen.
Aktuell steht ein umfassender Artikel mit Zuchtbericht in einer kleinen Aquarien-Praxis (DATZ-Heft) Sonderausgabe:
Aquarienpraxis
Ich schreibe mal zusammengefasst etwas aus dem Inhalt:
Es wird dort die Frage gestellt, ob der L46 ein bedrohter Modefisch ist. Wie hier bereits fast allen bekannt ist, ist von Verschmutzungen des Wassers durch die Goldgräber und damit verbunden dem Verbot der Trinkwasserentnahme, sowie von dem starken Fangdruck durch die Aquaristik, die Rede.
Es wird jedoch erwähnt, dass es Fakt ist, dass in der letzen Zeit wieder größere Exemplare des L46 in größerer Zahl aus Brasilien zu bekommen sind.
Nach Auskunft der OFI (Ornamental Fish International - führender Dachverband der Aquaristikbranche) wird eine neue Liste der für den Export zugelassen Fischarten in Brasilien diskutiert. Auf dieser Liste wird L46 wahrscheinlich nicht erscheinen.
[Scherz-Modus ein]
Aber vielleicht überschwemmen ja bald asiatische Zebra's den Markt. Die dann halt schwarz-gelb (Borussia-Zebra) oder sogar blau-weiss gefärbt sind. :tfl:
Oder sie werden in den USA geklont und sehen alle gleich aus.
:hmm:
[Scherz Modus aus]
Einfach mal abwarten, was noch alles so passiert.
Viele Grüße - Michael.