Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2004, 21:47   #14
Zebrahalterin
L-Wels
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 450
Hallo Kerstin,

Ichtyo ist nichts schlimmes. Vor allem hat das nichts mit totalem Neuanfang zu tun. Ein Ichtyo ist ein Kleinstlebewesen das sich in die Haut des Fisches bort und da vermehrt, sprich Schwärmer bildet. Diese gelangen in's Wasser und suchen sich einen neuen Fisch. Der Kreislauf beginnt von neuem.

Ichtyo, wenn es einer ist, ist einfach mit entsprechenden Medikamenten zu behandelt. Schau auf jeden Fall auf die Verpackung ob Kupfer drin ist, soweit ich weiß ist es aber in keinem enthalten. Kupfer ist für Welse sehr schlecht verträglich wenn nicht sogar tötlich.
Dann nach Packungsanleitung behandeln und das sollte es gewesen sein.

Ichtyo ist eine Stresskrankheit, gesunde Fische bekommen kein Ichtyo. Es kann gut sein das neue Fische im Becken Ichtyo bekommen, die alten, gut eingewöhnten, gesunden, aber nicht. Aber nochmal, entschuldige das ich das ständig wiederhole, niemals auf Verdacht behandeln. Wirklich, niemals.

Das Verhalten mit Luftschnappen kann eine Reaktion auf eine Nitritvergiftung sein. 0,3 mg/l ist eigentlich noch im Bereich des tolerierbaren, aber auch Tropftests sind nicht 100% genau. Stäbchen sind nur dazu da ungefähr ein Gefühl zu bekommen.

Den Sauerstoffgehalt kannst du per Flüssigtest bestimmen, aber das lohnt sich nicht. Die Frage ist eher ob Du irgend etwas hast das Sauerstoff in's Becken bringt, das kann ein Diffusor sein oder auch nur ein Filter der ein bischen die Oberfläche bewegt und zumindet sichtbare Luftblasen erzeugt. Welse sind sehr sauerstoffliebend. Im Normalfall kannst Du schauen ob die Fische normal atmen, wenn ja ist alles OK, wenn nein solltest Du den Filtereinlauf etwas erhöhen, so das das Wasser in's Becken plätschert. Wenn Welse (gesunde) an der Oberfläche hängen, dann heißt das das sie zu wenig Sauerstoff haben. "Normale Fische" sind da nicht so kritisch.

Viele Grüsse
Sandra
Zebrahalterin ist offline   Mit Zitat antworten