Hallo Andreas,
Zitat:
ich glaube ,die Vielzahl der Fehler,die Du machst,sind einfach zu viel für Deine Fische.
|
Das muß Dir nicht leid tun. Das mit den fehlern wurde mir teils schmerzlich bewußt und ich hab mir dafür auch schon jede menge anhören müssen. Aber deswegen bin ja auch hier, um zu lernen und weitere Fehler zu vermeiden und vielleicht später dann auch meine Erfahrungen weitergeben zu können, um andere vor denselben Fehlern zu bewahren. Obwohl ich denke, dass trotzdem jeder Neueinsteiger sie machen wird.....
Zitat:
z.B.:Was für ein PH-Wert hat dein Wasser,mit dem Du Wasserwechsel machst?Den gleichen,wie im Becken?Gibt es einen erhöhten PH-Wert durch Wasserwechsel?
|
Das ist zum Beispiel etwas, was ich bisher leider nie beachtet habe. Allerdings ist der Wert bei allen Tests konstant bei 7,2, auch kurz nach Wechsel.
Zitat:
Ich frage mich sowieso,wer darauf gekommen ist Obst+Gemüse ins Aquarium zu schmeißen.
|
Hier muß ich jetzt auch mal aufmüpfig werden, auch als Baby-wels ;-)
Es gibt soviele unterschiedliche Meinungen zu dem Thema wie Sterne am Himmel. Ich kann nicht auf jeden hören. Viele erfahrene Aquarianer haben gute Erfahrungen gemacht und das klingt für mich logisch. Auch leuchtet mir nicht ein, wie ein biologisches Produkt das Wasser schlecht machen kann. Hier geht die Meinung eher dahin, daß gerade die Flockenreste (nicht die Tabs) das Wasser viel eher belasten. Gemüsearten wie Gurke oder Salat sind auch ausgesprochen basisch, was sicher auch nicht negativ ist - weder für die Tiere noch für´s Wasser.
Zitat:
Ist die Wassertemperatur für Alle Deine Arten sinnvoll?
|
Soweit ich das bisher nachlesen konnte schon......
Zitat:
Du sagst Du bist Anfänger,warum hälst Du dann Fische,die nicht so einfach sind,wie z.B.Ancistrus sp.normalo?
|
Tja, weil sie so schön sind - ich weiß, das bringt die Community jetzt zum kollektiven Aufschrei, stimmt aber :angel:
Zitat:
ich wollte mal was gegen das Sommerloch schreiben und ne heiße Diskussion entfachen
|
Tja, ich hoffe, Dich bei Deiner Anti-Sommerlochkampagne gebührend unterstützt zu haben.
Danke für die Tips und nein, Du hast mich nicht getroffen. Es gibt durchaus auch Frauen, die Kritik vertragen :-)
Liebe Gruesse
Kerstin