Hallo Kerstin,
sorry für meine kurze Antwort, aber ich hatte es recht eilig.
Auf keinen Fall zur Vorbeugung Medikamenten in's Becken, damit machst Du mehr schlecht wie gut. Wenn die Fische wirklich z.B. Ichtyo haben, dann ja, aber niemals zur Vorbeugung.
Nur bei Welsen kommt das oft vor und ist wirklich nicht einfach zu erkennen. Aber bei Ichtyo ist es (zumindest bei Welsen) häufig so das sie sehr stark an der Oberfläche orientiert sind und japsen. Schau bitte mal sehr genau, aber auf keinen Fall ein Medikament rein wenn Du nicht sicher bist. Es muss auch nicht sein das in dem Moment alle Fische Ichtyo haben.
Das wichtigste ist der Wasserwechsel. Der erhöhte Nitritwert ist vor allem für so empfindliche Fische (am Anfang, nicht generell) wie den Nugget schlecht. Ein Wasserwechsel ist sicher für die Fische ein zusätzlicher Stressfaktor, aber wenn Du ganz langsam, notfalls über Stunden nachfüllst, dann überwiegt der positive Faktor. Durch das frische Wasser veränderst Du die Wasserzusammensetzung, deshalb unbedingt das langsame nachfüllen, die unterschiedliche Temperatur ist nicht so wild. Der Test darf dann gar keine Farbe mehr haben, ich denke doch das es nochmal eine Farbabstufung darunter gibt, oder?
Ist es möglich das Du ein Foto von dem Becken einstellst, oft erkennt man da noch so gewisse "Feinheiten".
Zitat:
Es ist mein erstes AQ und da ist wohl die Begeisterung mit mir durchgegangen.
|
Da Phänomen kennt jeder, ja wirklich jeder ;-) Nein, das geht nicht nur Anfängern so.
Viele Grüsse
Sandra