Hallo,
ich habe hier im Forum bereits einige Male Preisdiskussionen über den L46 verfolgt. "Gerüchte" wie Ausfuhrverbote (War es tatsächlich eines, denn die Tiere wurden zu der Zeit nicht nach Deutschland eingeführt), demnächst angeblich ein Platz auf der roten Liste, etc. haben die Preise im Handel für ein Einzeltier fast auf 149 EURO schnellen lassen.
Wobei ich sagen muss, dass es mich nicht stört, den die Tiere gelangen dadurch nicht unbedingt in verantwortungsvolle Hände. Sie werden eher gar nicht mehr gekauft. Bei einem Händler schwimmen 15 L46. Komisch, dass sie momentan wieder überall verfügbar sind, obwohl noch gar nicht Hauptfangzeit ist...
Zitat:
Dann versuchten viele Leute noch zu handeln, bzw. forderten Mengenrabatt bei einer Abnahme von 10 oder 20 Tieren, was ich bei dem von mir angestetzten Preis doch recht unverschähmt finde, da es doch einiges an Zeit und auch Geld kostet, L46 Jungtiere auf eine Größe von 4-5,5cm zu bringen.
|
Das riecht förmlich nach Personen, die Tiere günstig einkaufen und später mit einer Riesengewinn-Marge wieder verkaufen wollen.
Du kannst es im Prinzip etwas umgehen, indem Du die Abgabestückzahl von vornherein einschränkst (Uwe (Ifan) ist hier ein Züchter, der die Abgabe auf max. 5 Tiere beschränkt) oder Du ignorierst kommerziell wirkende Mails.
Solltest Du aus der Umgebung des Ruhrgebietes kommen, würde ich Dir Nachzuchttiere abnehmen. Ich halte die Art in jedem Fall für erhaltenswert. Wie es bei den meisten L46-Haltern nun mal so ist, habe ich nur männliche Tiere der L46. Bei Nachzuchten ist die Chance irgendwann mal ein Weibchen dazu bekommen wohl etwas größer.
Ansonsten solltest Du vielleicht Deinen Zuchtstamm vergrößern, wenn Du jemanden hast, der sich um Deine Tiere kümmern kann.
Gruss - Michael.