Thema: AQ aufstocken
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2004, 05:45   #10
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Darki,

dat mit die Skalare, also hast Du denn nich richtig gelesen. Das Becken ist nur 40cm hoch. Da es wohl kaum bis zum oberen Rand mit Wasser gefüllt ist und man dann ja auch noch den Bodengrung samt Scheibe abziehen muß, bleibt keine höhe mehr, damit die Skalare sich mal recken können. Somit ist das Becken definitiv zu klein. Ansonsten passen sich Fische wirklich ihrem zur Verfügung stehenden Schwimmraum an. Bei mir gibt es ab und an mal Platynachwuchs. Da ich die beiden Becken mit einem Rohr verbunden habe kann es passieren, daß ein paar Platys abwandern. Das kleinere Becken ist nur ein viertelstes des Großen. Der Nachwuchs im kleinen bleibt dort bedeutend kleiner. Fange ich die Fische dann aus dem Kleinen und setze sie ins Große, dann explodieren sie förmlich.

Das hat aber nichts mit dem obigen Problem zu tun. Er hat eine Briefmarkensammlung in Fischform. Nichts passt zusammen. Weder die Fische zueinander noch das Aquarium zu den Fischen. Deshalb schrieb ich ja auch weiter oben, er möchte sich ein "Richtiges Aquarium" kaufen. Ich selbst würde keine Skalare halten, in einem Becken, was eine höhe von 60cm unterschreitet.

Gruß Wulf

PS. Machen wir am 17.Sept.2004 unseren Stammtisch? Würde mich freuen, gebe einen aus.
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten