Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2003, 21:51   #20
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Hi Oliver,
Zitat:
Das Problem ist jetzt nur das sie beide unter dem gleichen Namen "Panaqolus maccus" stehen.
Sind es vielleicht doch verschiedene Arten??? :hmm:

Ich bin mir relativ sicher das es sich bei der 1. und der 2. Art von mir nicht um die gleichen handelt, dazu sehen sie zu verschieden aus und auch ihr verhalten unterscheidet sich sehr.
Die 1. Art ist sehr scheu, den ganzen Tag versteckt. Die 2. Art hingegen ist überhaupt nicht scheu, sie sind den ganzen Tag damit beschäftigt nach Nahrung zu suchen. Sie lassen sich auch kaum stören wenn man mal ins Becken fasst.
Verhalten, insbesondere Scheuheit oder Aktivität am Tage, läßt sich nur schwer verallgemeinern und ist sicher nicht als artspezifisches Merkmal anzusehen. Es gibt sicher artspezifische Verhaltensweisen, aber DIESE gehören nicht dazu, ob ein Fisch aktiv ist oder scheu hängt von sehr vielen Faktoren ab (Deko, Licht, Besatz, Dominanz, Alter, Futter, usw.) und ist auch individuell von Tier abhängig.


Zitat:
@Rolo
Ich weiß selber das die Bilder nicht so toll sind, aber ich bin halt kein Fotograf. :cry:
Sollte kein Angriff sein, falls es so geklungen hat und war keineswegs böse gemeint. Die Bilder sind ja ganz ok, da hab ich schon schlimmeres gesehen, aber wenn man sie auf der Hand fotografiert und sie die Flossen zusammenfalten und Schreckfärbung zeigen, bleibt einfach nicht mehr viel Verwertbares zum Bestimmen übrig.

@BBG:
Also das mit den Filamenten bei der ersten Art kann ich noch nicht ganz nachvollziehen. Die Schwanzflosse ist ja überall eher zusammengefaltet. Es scheint allerdings schon so, als sei diese eher zweizipflig. Aber nicht wirklich lang ausgezogen mit Filamenten... was man bei einem Tier dieser Größe allerdings wohl auch noch nicht erwarten kann.
Tiere mit zweizipfliger Schwanzflosse gibt es aber auch in der Gattung Peckoltia (z.B. L121), das deutet noch nicht zwangsläufig auf Panaqolus hin. ...wobei man ja jetzt wieder die Diskussion über die Sammelgattung Peckoltia ankurbeln könnte, aber ich glaub, das lassen wir lieber *g*
Egal, ich kann Panaqolus auch keinesfalls ausschließen.... warten wir einfach erstmal neuere Bilder ab.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten