Thema: AQ aufstocken
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2004, 17:38   #8
Quantal
Babywels
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: NRW
Beiträge: 15
Ihr seid ja heute richtig schreibwütig,

auf die Gefahr das ich mich wiederhole nochmals einige Fakten:

1. AQ übernommen und nicht selbst besetzt
2. Totaler Anfänger und nicht so bewandert mich den Fischnamen wie ihr es seid, das erklärt warum die Rüsselbarbe in meiner 1 Mail nicht aufgeführt war, ich mußte mich über jeden einzelnen Fisch erst informieren
3 Richtig, der Feuerschwanz und die Scalare sollten schon mal weg, es wollte Sie aber keiner, was soll ich also tun

Ich finde es auch nicht schön mein AQ als Fischsuppe zu bezeichen, das tut wohl keiner !

Das mit den Scalaren hat sich geklärt, das ist wohl so ein Verhalten vor dem ablaichen, also ok.


Ich finde mein AQ schön wie es ist, es gibt keinen Ärger, der Feuerschwanz ist ein ruhiger Geselle bei mir und die Schmerlen und Scalare sind noch nicht zu groß für mein Becken und machen auch keinen Kranken oder Irritierten Eindruck.

Ich finde es sehr nett von euch auch Kritik zu übern, deshalb frage ich ja auch nach, aber ist es zuviel verdankt auch als Anfänger mit Respekt behandelt zu werden ?

Da ich aus euren Mail erlese das auf jeden Fall keine neuen Fische hinzu kommen sollten, werde ich dies auch nicht tun. War nur so ein Gedanke und gut das es solche Foren wie diesen gibt um sich noch andere Meinungen anzuhören.

Viele Grüße

Quantal
__________________
160l AQ, 100x40x40, 26
Quantal ist offline   Mit Zitat antworten