Hallo Gregor,
die zu erreichende Größe hängt vom Futterangebot und der genetischen Veranlagung und den Umweltbedingungen ab, aber nicht von der Größe des Aquariums.
Ich weiß jetzt nicht um welche Fische es sich handelt, aber ich bezweifle mal das die Fische richtig vergleichbar sind, sprich gleich alt sind und möglichst in den beschriebenen Becken auch groß geworden sind.
Fische werden im Aquarium bestimmt nicht so groß wie in der Natur, aber eher weil die Umweltbedingungen (Wasserqualität) im Aquarium doch nicht so optimal wie in der Natur sind.
In der Intensivtierhaltung von Nutzfischen ist das größte Problem die Wasserqualität aufrecht zu erhalten und das die eben gleichmässig an's Futter kommen. Der Platz spielt eine untergeordnete Rolle.
Ich glaube fast jeder hat schon mal ein Aquarium gesehen wo der Besitzer damals den süssen kleinen Gibbi kaufen musste unbedingt für sein 60 er Aquarium kaufen musste. Und dann kommt eben das Argument, der passt sich der Größe an. Ja, durch Ableben. War dann auch richtig, "der wird in dem Aquarium nicht so groß" :tfl:
Viele Grüsse
Sandra
|