Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.08.2004, 08:56   #12
Walter
Herr Prof. Obermoserer
 
Benutzerbild von Walter
 
Registriert seit: 02.01.2003
Ort: Wien
Beiträge: 4.130
Morgen,

Zitat:
aber wir sprechen ja hier von Aquarienwasser, und da wirst du ja wohl nicht abstreiten wollen, dass das Karbonatsystem die überragende Rolle spielt
in üblichem Aquarienwasser sicher.
Aber in (fast) Karbonathärte-losem Aquarienwasser?
Scheinbar eben nicht mehr.
Irgendetwas muß ja puffern, sonst würde der pH Wert ja Jojo Spielen (ist nur mal mein laienhafter Gedanke dazu).
In jenem besagten Becken hat mal mein alter 20 cm Nigro, der Fischgott möge ihn seelig haben, Selbstmord begangen; die Leiche wurde aber nicht gleich entdeckt, sondern erst nach ein paar (?) Tagen, sah nimmer gut aus, schon eher angefault und mit ekelerregendem Leichengeruch. Als ich ihn rausgefangen hatte, machte ich natürlich schnell Wassertest (Nitrit, pH), war aber nichts Auffälliges zu entdecken.
Also, irgendwas muß puffern

Wenn wir die genaue Zusammensetzung des Wassers wüßten, könnten wir vielleicht weiterrätseln; so hat das aber wenig Sinn.

Es ist ja aber so, dass diese relativ stark "schwarzen" Aquarienwässer nicht nur bei mir problemlos und ohne Säuresturz sind.
Zum wiederholetn Male: also muß irgendwas da drin auch puffern, ...
__________________
Grüße, Walter
Walter ist offline   Mit Zitat antworten