Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2004, 21:47   #27
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

@ Gitta

Ich bin nun wirklich nicht derjenige, der Evers Tipps geben möchte oder so überheblich ist zu meinen, dies tun zu müssen.

Ich hab einfach mal allgemein festgestellt, dass ich für die Hauptursache beim Scheitern einer erfolgreichen Nachzucht Fehler des Aquarianers annehme. Ich weiss leider zu gut, dass es viele Arten speziell Hexenwelse gibt, die vom einem Aquarianer/in viel abverlangen - Überlegen, Tüfteln, Basteln und besonders zeitintensives Pflegen.

Wenn ein Aquarianer/in eine sehr interessante Art hat, ihm die Nachzucht nicht gelingt, ist es in meinen Augen ein Scheitern an für Ihn unlösbaren Problemen. Je schwieriger die Nachzucht eingestuft wird, desto grösser sind die Probleme und Barrieren. Manchmal sind diese Barrieren unüberwindbar und manchmal findet ein anderer Aquarianer, durch Zufall oder auch nicht, einen Pass über den Berg.
Allerdings ist es sehr wichtig den Berg erst einmal zu sehen und seine eigenen Möglichkeiten auch realistisch einzuschätzen.

@ Norman

Du siehst den Berg nicht und kannst Dich selbst nicht realistisch einschätzen.

@ Evers

Schade! Ich kenn dieses beschissene Gefühl des Aqua-Mißerfolges nur zu gut.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten