Thema: 60L Becken
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.07.2004, 09:20   #20
Fortuna
L-Wels
 
Registriert seit: 24.06.2003
Beiträge: 234
Ai...

Selten sooo viele Tippfehler in einem Faden hier gelesen. Ich mache sicher auch einige, aber bitte vor dem Absenden den Text mal durchlesen.

Ich bin immer dafür, jede Art nicht alleine in einem Becken schwimmen zu lassen. Immer mindestens 2 und bei vielen Arten (Cory) sicher auch mehr. Ist aber nur meine Meinung. Viele Leute halten Welse auch alleine. Ist bei manchen Arten wegen Revierkämpfen und einem kleinen Becken wie Deinem auch zu empfehlen. Das betrifft meines Wissens aber nicht den Vittata.

Und zu der Sandfrage: Ich empfehle dir auch Sand. Ist einfach schöner und die Welse lieben es, sich ihre Höhlen selbst zu buddeln. Das klappt bei Sand wunderbar. klagen über tote Welse durch Sand in den Kiemen und Einziehen des Sandes in den Filter habe ich noch nie gehört. Also nicht so einen Spruch in den Raum stellen, ohne ihn zu untermauern.

MfG Fortuna :hi:

PS: Wer bei mir auch dumme Tippfehler findet, darf sie verpacken + eine Schleife drum machen und ins weite Web verbannen.
__________________
---
2x L-66; 4x Ancistrus sp.; 18 Red Fire Garnelen; 5 Schwertträger
Fortuna ist offline   Mit Zitat antworten