Hallo,
da hat Dir Martin ja schon den Tipp gegeben:
Panaqolus (bei Planetcatfish würde er also unter
Panaque laufen

).
Die Schwanzflossenfilamente sind ein äußeres Erscheinungsmerkmal dieser Gattung, an dem zumindest wir sie recht einfach von Gattungen wie
Peckoltia unterscheiden können.
Also "kleiner
Panaque mit Schwanzflossenfilamenten" ist normal nicht
Peckoltia, sondern eben
Panaqolus.
Wobei Armbruster wieder sagt, dass es zwischen den Gattungen
Panaque, Panaqolus, Peckoltia, Hypancistrus, Hemiancistrus, und was weiß ich noch gar nicht genügend Unterscheidungskriterien gibt, um sie als eigene Gattungen zu führen...

Aber vielleicht hast Du schon einmal die Begriffe
"Lumper" und
"Splitter" bezüglich Ichthyologie gehört, etwa auch bei Malawiebarschen.
Die ersteren "werfen alles in einen Topf", die zweiteren "unterteilen alles möglichst genau". Sind halt gegenteilige Ansichten, wobei Armbruster hier eben zu den Lumpern gehören würde, und Isbrücker zu den Splittern (Isbrücker hat mit einigen anderen jene 14 neuen Gattungen im Datz Heft aufgestellt).
Es gibt keine absolute oder entgültige Meinung/Ansicht bzw. Fakten in der Systematik.