Hi Sven,
Zitat:
nach Rolo's Bekenntnisse über seinen Forschungsdrang würde ich ihm nichtmal ne Mückenlarve anvertrauen.
|
Wissenschaftsbanause!

h:
Zitat:
Hat noch einer Tipps was man bei einer solchen Überführuing beachten sollte?
Die Tiere würden von meinem Einhängekasten in ein kleines 60er Becken wandern das mit einem eingelaufenen Filter aus dem gleichen Becken sowie altem Wasser aus diesem Becken betrieben würde.
|
Häng auf jeden Fall einen Ausströmer rein. Denn die Bakterienkultur wirst Du mit dem Wasser und Filter nicht unbedingt in einer für das kleine Becken und die Besatzdichte angemessenen Zahl und Dichte mit übersiedeln, daher kann es sonst zu einem Nitritpeak kommen. Aber auch danach, wenn Du viel fütterst, die Welse viel kacken und die Besatzdichte hoch ist und sich durch das Futter Faulstellen im Boden bilden, kann es schnell zu O2 Mangel kommen. Hat mich einige Welse gekostet... eine Erfahrung, die ich keinem gönne, wenn man mal so 20 Babyleichen absammeln darf.... :cry: .
Aber eigentlich sollte es sonst keine Probleme geben.
Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------