Thema: Wann schl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.07.2004, 17:47   #2
Gitta
L-Wels King
 
Benutzerbild von Gitta
 
Registriert seit: 28.04.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 653
Hi,

Zitat:
Heute morgen (09.07.04) haben wir festgestellt das die Albino Panzerwelse den ganzen Heitzstab mit Eiern (ca. 40 Stk) behangen haben.
na, das nenne ich praktisch! Da bemüht man sich und bastelt Wollmops und klaubt die Dinger von den unmöglichsten Stellen ab, und woanders laichen sie auf Heizstäbe

Schlupfdaeuer etwa 3-4 Tage, dann nochmal 3 Tage bis sie den Dottersack aufgezehrt haben.
Du fütterst am besten frisch geschlüpfte Artemien, kannst aber auch alternativ nach dem Schlupf das 12 Liter Becken voller Filterschlamm hauen, so daß eine 1-2 cm dicke Schicht am Boden ist. Da hätten sie dann erstmal genug.
Mit der Artemia- Fütterei vorsichtig sein sonst versifft das Becken schnell. Am besten einige Apfel- oder TDS dazugeben, die sich um die Reste kümmern.
Eine Schicht Sand am Boden verhindert den Bakterienschleim.
Weiterhin fressen sie auch entkapselte Artemiaeier, Microwürmchen, später Cyclops und zerriebenes Trockenfutter. Damit wachsen sie aber nicht so gut wie mit frischen Artemien.

Wasserwechsel braucst Du erst zu machen wenn Du mit dem Füttern anfängst. Wenn Du parat hast gib 2 Erlenzapfen gegen das Verpilzen der Eier hinein.
Ich würde aber schon mal so einen kleinen Luftheber kaufen und dranhängen, denn sie werden dort eine ganze Weile bleiben und so ganz ohne Filterung geht es nicht wenn Du Jungfische gut fütterst.. Ich würde sie mindestens 4 Wochen lang darin aufziehen, eher 6, je nachdem wie gut sie wachsen und wie groß die Mäuler sind, die im Hauptbecken auf sie warten.

Gruß Gitta
Gitta ist offline   Mit Zitat antworten