Hallo
ich hatte die gleichen Probleme wie Du. Entweder die Fische hechelten und den Pflanzen ging es gut oder den Fischen ging es gut, dafür den Pflanzen nicht. Ging es den Pflanzen nicht gut, hatte ich auch sobald Algen. Ekelhafter Kreislauf. Gelöst hatte ich es folgender Maßen:
Dauerhaft eine leichte Wasseroberflächenbewegung. Für die Dauer, in der das Licht an war, war auch die Bio-Co2 Anlage in Betrieb. Ging das Licht aus, habe ich das Co2 vom Becken getrennt (einfach den Schlauch vor dem Rücklaufventil raus genommen) und per Zeitschaltuhr (lief synchron mit dem Ausgehen des Lichtes) einen Sprudler angemacht.
Die dauerhafte Wasseroberflächenbewegung hatte m.M keinen Einfluss auf das Austreiben des Co2 in der Menge, als dass es den Pflanzen geschadet hätte. Nachts verbrauchen die Pflanzen das Co2 nicht, da mangels Licht auch sie "schlafen", demnach ist die Trennung vom Becken nicht schädlich.
Gruß benny
__________________
Es gr
|