Thema: Wasseh
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.07.2004, 22:31   #18
joern
 
Beiträge: n/a
Moin (und Gruß von einem Angeliter)

Zitat:
Originally posted by rkretzinger@8th July 2004 - 22:23
Einen Lufthebefilter als quasi aufgerollten Mattenfilter sehen, kann ich nicht annähernd nachvollziehen (sorry Joern und Walter), da die Fläche eines Mattenfilters ganz andere (innere und äußere) Dimensionen hat (und hier braucht man eben tatsächlich 5 und nicht 3 cm Dicke!!). Auf diese Weise kann ich einen langsamen Filterdurchfluß mit einer großen Wasser-Bewegung im freien Becken kombinieren. Um ähnliche Flußverhältnisse zu erreichen, brauche ich mit einem Blubberfilter eine erheblich größere als die üblichen Luftheber-Filtergrößen und eine JBL oder Schego mit allermindestens 250 bis 300 Liter/min Leistung - und das wohlgemerkt für ein 20 bis 25 Liter Becken.

so richtig weiß ich nicht, woher Du diese Weisheiten zum HMF nimmst...es widerspricht so ziemlich den Grundlagen, die mehr oder weniger anerkannt zu diesem Prinzip existieren bzw. den gängigen Erfahrungen damit...

Zum Mattenfilter erfährst Du einiges auf www.deters-ing.de, unter den Gastbeiträgen findest Du auch eine Bauanleitug zum Eck-HMF, in der sich auch etwas zum Tarnen findest (wegen dem fragwürdigen Design...).
In dem angeschlossenen Forum finst Du ebenso viele Info's zum HMF, auch zu kleinen Becken...
Hier eine Diskussion zu HMF in so kleinen Becken aus dem "alten" Forum dieser Seite: https://deters.eids.de/wbboard/thread.php?t...3d7287e315139a4
  Mit Zitat antworten