Hallo
Keine Frage. Es scheiterte wirklich nur an der Luftpumpe. Ich hätte auch nur den Aquaball laufen lassen können, also ohne Trennmatte. Allerdings würden dann die Larven wahrscheinlich angesaugt werden.
Meine erste Idee war ja, einen luftbetriebenen Topffilter (Luftheber habe ich ja, Blumentopf und geimpfte Filtermasse auch) aber es scheiterte wirklich nur an der nicht vorhandenen Pumpe. Und die Pumpe vom Hauptbecken nehmen, kam für mich nicht in Frage, weil ich nicht riskieren wollte, dass das Hauptbecken nur mit dem Aussenfilter läuft. Es wäre vielleicht zur Not gegangen bis ich eine neue Pumpe gekauft hätte. Das hätte aber auch bedeutet, dass ich den mühsam im Becken versteckten Schlauch aus einem Schieferhaufen hätte rausholen müssen. Denn einen Ersatschlauch hatte ich auch nicht.
Dass das keine dauerhafte Lösung ist, besonders nach dem Schlupf, ist auch klar. Hier bin ich auch schon am basteln. Aber zum "Ausbrüten" reichts allemal, auch totz des verschenkten Platzes. Größer als eine schwimmende Tupperschale ist das Beckchen auf jeden Fall.
Gruß benny
__________________
Es gr
|