Thema: Osmoseanlage
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.07.2004, 13:02   #2
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Ouhauerha, :no:

WIE soll irgend jemand diese Frage beantworten können???? :hmm:

Keine Nennleistung, keine Beckengröße, keine Angaben zu den Wasserwechselgewohnheiten... nüx!!!

Abgesehen davon kann man mit wenig Denkleistung selber ausrechnen, wieviel Wasser man zum Wasserwechseln benötigt .... und soviel sollte dann halt auch in die Tonne passen...
Wenn ich das mit Deinen Angaben ausrechnen sollte, bräuchte ich wohl ne Kristallkugel dafür...

Also, im Prinzip empfehle ich Dir, einen 5000 Liter fassenden Tank ins Wohnzimmer zu stellen, dann brauchst Du Dir fast keine Sorgen mehr um die Verfügbarkeit von gut abgestandenem Wechselwasser zu machen.... :bhä:
... Du kannst aber auch jeweils nur einen Eimer vollaufen lassen und diesen dann sofort wechseln. .... etwa jede Stunde. :tfl:

Also bittebitte mal ganz schnell die zerebrale Synapsentätigkeit ankurbeln...
Man sagt zwar, es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.... aber naja... manchmal sollte man sich schon bemühen, schneller zu denken als zu tippen, statt andersrum.

Kopfschüttelnde Grüße,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten