Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2004, 17:05   #10
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
oder hat sich dort im Laufe der Zeit das Habitat verändert, so das dann später dort die L134 gefunden werden konnten?
Naja, so schnell wird sich da nichts verändert haben. Die L134 wurden ja nur ein Jahr später (1993) vorgestellt und mit der L-Nummer versehen.

Zitat:
Weil es dunkel wurde und es das Ufer gegenüber war.
Weichei! :bhä: Im Dunkeln lassen sich doch bekanntlich besonders gut Welse fangen :tfl: ...ist auch entspannter, wenn man die Kaimane nicht kommen sieht....
...aber wie weit war denn das andere Ufer entfernt, bzw. wie breit ist der Tapajós an der Stelle, bzw. war das überhaupt im Hauptfluß oder in irgendwelchen Seitenbuchten? ... da hättste doch bestimmt rüberhüpfen können, ohne nasse Füße zu kriegen! :tch:

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten