Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2004, 09:59   #7
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Originally posted by wizzy@23rd June 2004 - 09:41
Das ist für mich komplett neu. :hmm:

Eine Kreuzung will ich auf jeden Fall vermeiden, also sollte ich auch meine Tiere besser trennen.
Hi Michael,

Nun, wie groß die Gefahr der Kreuzung ist, und ob man sie unbedingt trennen sollte, vermag ich nicht zu sagen. Ob sich diese beiden Arten miteinander kreuzen, kann natürlich auch keiner sagen, würde ich aber sicherlich nicht ausschließen. Fakt ist, daß es schon einige Male zu Hybridisierungen unter Hypancistrus Arten gekommen ist. Dabei waren die unterschiedlichesten Arten aus dieser Gattung beteiligt.

Das ist zwar kein Alltag und sicherlich nicht notwendigerweise so, sobald man Hypancistrus Arten zusammensetzt, aber vorkommen tut es offenbar schon öfters (mir sind inzwischen mind. 6 Fälle bekannt)

Wenn man also die Wahl hat und problemlos die Arten trennen kann, dann würde ich das durchaus empfehlen. Aber man muss sicher jetzt nicht in übertriebene Panik verfallen und die Fische aus dem Becken schmeissen....

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten