Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2004, 11:18   #1
wizzy
Wels
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Recklinghausen
Beiträge: 99
Frage an die L46-Experten / Hypancistrus zebra / L046

Hallo,

wenn man an kleine Wildfänge oder Nachzuchten gerät, die mit 3-4 cm Größe angegeben sind, jedoch eher nur 2-3,5 cm groß sind, denke ich mir, dass man diese besser noch separat aufpäppeln sollte, oder?

Können die ca. 3 cm grossen L46 schon allein auf Nahrungsuche gehen oder hängt man besser ein grosses separates Aufzuchtbecken (grosses Ablaichbecken) in ein grosses Becken (350 l) ein und füttert sie dort zunächst gezielt.

Meine kleinen L201 waren schon sehr früh selbständig auf Futtersuche, wobei ich sie anfangs mit der Spritze gesondert gefütter habe. (Zum Beispiel zerriebenes und mit Wasser vermengtes Diskusgranulat in ein Bodenloch gespritzt)

Wie macht ihr es bei starker Wasserumwälzung, um den Kleinen genug Sauerstoff zu bieten, dass das Futter zum Boden kommt? Oder besser "normal" filtern und einen Ausströmerstein ins Becken geben?

Gruss und schönes Wochenende:

wizzy (Michael)
wizzy ist offline   Mit Zitat antworten