Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2004, 19:39   #10
Welsinger
Babywels
 
Registriert seit: 09.04.2004
Beiträge: 13
hallo leute,

vielen dank erstmal für die antworten.

also ich war heute mal im baumarkt und habe da etwas gestöbert und habe von der firma sunfun ein sogenanntes "Insektenschutzfenster" zum selber basteln gefunden.

hierbei handelt es sich um ca. 1cm x 1,5 cm starke aluleisten die man selber auf das benötigte mass zuschneiden kann. die leisten werden mit 4 kunststoffecken zusammengesteckt.

in den leisten ist eine nut in die man mittels eines mitgelieferten gummis das ebenfalls mitgelieferte fiberglasgewebe straff einspannen kann. den nicht benötigten rest schneidet man einfach ab.

wenn ich nun so einen rahmen habe, den ich hoffentlich mit meinen beiden linken händen bis auf 1 bis 2 mm in das becken einpassen kann, könnte ich doch z.b. mit aquariumsilikon auf den rahmen an 3 seiten z.b. chemisch völlig unbehandelten filz oder loden aufkleben.

somit hätte ich dann absolute dichtigkeit und das becken würde beim einsetzen nicht beschädigt.

wenn ich 2 solcher rahmen baue, kann ich jeweils den einen durch den anderen bei verschmutzung ersetzen ohne dass die fische durchkommen.

ist allerdings die frage ob die materialien schädlich für die fische sein könnten.

was meint ihr?

gruss
stephan
Welsinger ist offline   Mit Zitat antworten