Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2004, 17:19   #5
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hey ihr Nasen,

gut, ich bin heute nicht mit dem falschen Fuß aufgestanden. In Mathe haben wir doch alle irgendwann einmal gelernt, daß man den Lösungsweg mit aufschreiben soll, oder? So wie das hier steht, könnte T. A. glauben, daß jeder Ancistrus, der einen weißen Saum hat (und weiße Flecken auf schwarzem Grund) ein L 183 bzw. Ancistrus dolichopterus ist. Ist aber nicht so, hat euch sicher auch schon jemand erklärt.
Typisch für A. dolichopterus / L 183 sind acht bis zehn verzweigte Weichstrahlen in der Rückenflosse - unser Modell spannt die Rückenflosse wunderschön auf, daß man gut zählen kann. Die acht Weichstrahlen beweisen die Artzugehörigkeit (zumindest nach aktuellem Wissensstand)

Liebe Grüße, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten