Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2003, 12:35   #7
Fil
Welspapa
 
Benutzerbild von Fil
 
Registriert seit: 10.01.2003
Ort: Hadlikon
Beiträge: 164
Hi Norman,

Hmmmm, ich habe gehört , und das sei gesagt, hören sagen. Das man die Sturis paarweise kaufen soll. Da es ansonsten schwer sein kann ein paar zu bilden. Ich hatte auch zeimlich lange ein Sturimännchen das mir dann eingegangen ist. Habe im zwei Weibchen dazugekauft, doch hat in das herzlich wenig interessiert. Jeder Sturi ist immer seinen Weg gegangen. :blink:
Seltsamerweise sind mir die grossen Sturis eingegangen, immer nach einer gewissen Zeit. Lange dachte ich das ich was falsch mache. :hp:
Das heisst die zwei Weibchen haben sich so nach drei Monaten verabschiedet und danach auch das Männchen. :blink:
Ich dachte immer das irgenwo etwas nicht stimmt. Bevor das Männchen in den Fischlihimmel stieg hab ich mir dann drei kleine junge gekauft und lustiger weise hat er sich rührend :wub: um die drei gekümmert, :spze: ,war immer in deren Nähe.
Und wenn die böse Mulmglocke kamm waren alle drei kleinen Racker beim alten Sturi. Was mir auch noch auffiel das ich beim Mulmen den Sturipapa immer zur Seite schieben musste die hat in nicht gestört und meine Hand auch nicht. Als er dann die drei kleinen hatte hatt er dann seinen Schwanz immer gegen die Mulmglocke gerichtet so wie zur Verteidigung.
Leider ist er jetzt nimmer da aber die drei kleinen gedeihen prächtig und wir haben riesig Freude an den kleinen Racker

Nun zu deinem Fall, es könnte natürlich schwierig werden die richtige Partnerin zu finden und meine Vermutung ist in der Zwischenzeit das meine an vereinsamung eingegangen sind.

Ich wünsch dir auf alle Fälle viel Glück das es hin haut mit dem Sturiweibchen :spze:

Grüsse
Fil

@ Sorry das ich den Beitrag übersehen habe aber eben immer noch offline leider :hmm:

@ Mike könntest du mir den Zuchtbericht auch schicken das wäre echt Klasse :spze:
Fil ist offline   Mit Zitat antworten