Thema: Ph-Wert
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2004, 18:01   #7
Stefan
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan
 
Registriert seit: 14.06.2003
Ort: München
Beiträge: 955
Hallo !

@ Martin

Zitat:
Sie können problemlos bei 6,5 gehalten und gezüchtet werden.
Mag schon sein, aber aus meinen Zucht/Aufzucht-Erfahrungen bevorzuge ich doch 5,5.

Zitat:
Ich halte meine Welse zurzeit alle bei pH 5, weil ich ihn einfach nicht hoch bekomme. Optimal ist das IMO zwar nicht, stören scheint es aber auch niemanden. (Sogar meine einzigen Nicht-Welse, 3 Platies, vermehren sich...)
Genau so isses bei mir auch.

Und mein Ph-Wert sinkt/sank auch nicht sehr schnell auf 4,8 - das war/ist ein langsamer Vorgang, der beim Wechsel mit einem Eimer Frischwasser (Ph 7,44 Leitwert 83) sofort gestoppt wird und der Ph ist zwei Stunden nach dem Wasserwechsel auf 5.

Meine Frage ist nun, ob ich diese untere Grenze von 4,8 irgendwie z.B. durch Aufsalzen nach oben setzen kann.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
Stefan ist offline   Mit Zitat antworten