Hallo,
die kannst Du auch einfach so prophylaktisch ins Becken geben. Sie zersetzen sich mit der Zeit oder werden von den Welsen gefressen.
Sind halt eigentlich nicht ganz billig.
Ich hatte einmal eine "seltsame" Erfahrung mit Seemandelbaumblättern, sie zersetzten sich nach Wochen im Becken innerhalb eines Tages, das Wasser war dann ganz trüb, wurde aber durch Wasserwechsel schnell wieder behoben. Ansonsten hab ich eigentlich noch von keinen "Problemen" mit Seemandelbaumblättern gehört.
__________________
Grüße, Walter
|